THG-Quote
Die Bundesregierung hat zur Senkung der Treibhausgasemissionen die sogenannte THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) eingeführt. Dadurch werden Unternehmen
verpflichtet Ihre Treibhausgasemissionen jedes Jahr, um einen bestimmten Prozentsatz zu verringern. Können sie diese Quote nicht einhalten werden Strafzahlungen
fällig. Betroffen sind hiervon hauptsächlich Mineralölfirmen, die fossile Kraftstoffe herstellen und vertreiben. Um Ihrer Verpflichtung nachzukommen, können
Mineralölfirmen entweder auf emissionsärmere Kraftstoffe, wie z.B. Biodiesel umsteigen oder sie kaufen THG-Quoten.
In 3 Schritten zu Ihrer Prämie:
1. Registrierung
- Sie sind Halter eines rein batterie-elektrischen Fahrzeugs
- Formular ausfüllen
- Fahrzeugschein hochladen (Vorder- und Rückseite)
2. Überprüfung
- Wir überprüfen Ihre Daten und leiten diese an das Umweltbundesamt weiter
- Das UBA prüft die Daten und ob eine Doppelmeldung vorliegt
3. Auszahlung der Prämie
- Auszahlung erfolgt nach Bestätigung durch das UBA im darauffolgendem Quartal
- Höhe der Prämie für 2023:
199€
Häufig gestellte Fragen zum THG-Quoten Handel